Schkeuditz

Ihr findet uns in der Sporthalle der Lessing Mittelschule

FCS-Logo

Delitzsch

Ihr findet uns in der Sporthalle der Grundschule Delitzsch-Ost

fcs

Der Fechtclub Schkeuditz e.V.

Das Fechten hat eine lange Tradition in Schkeuditz. Seit den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde in Schkeuditz gefochten. Mit der Wende ruhten jedoch die Aktivitäten des Vereins. 1999 kam es dann zur Neugründung. Ziel dieser Neugründung war und ist es, den Fechtsport in Schkeuditz und Umgebung zu etablieren.
Durch ein attraktives Trainingsangebot im Leistungs- und Freizeitsport, ist es dem FC Schkeuditz gelungen zu einem festen Bestandteil des regionalen Sportangebotes zu gehören.
Besonders erfolgreich ist der Verein im Kinder- und Jugendbereich. Seit den ersten Turnierteilnahmen 2002 errangen die Schkeuditzer Fechter zahlreiche Gold-, Silber und Bronzemedaillen. Dabei stellten wir sächsische Landesmeister, Mitteldeutsche Meister und Lipsiadesieger. Außerdem qualifizieren sich Schkeuditzer Fechter regelmäßig für die Deutschen Meisterschaften und erreichen dabei vordere Plätze. Auch bei internationalen Turnieren, wie Europäische Meisterschaften und den dazugehörigen Qualifikationsturnieren sind wir zum Teil vertreten.
Durch das Aufstellen einer Hobbygruppe, trägt der FC Schkeuditz dazu bei, den Fechtsport in der Breite attraktiv und bekannt zu machen. Das Ausrichten von Hobbyturnieren und die Teilnahme an solchen gehören ebenfalls dazu. Ein weiterer Bestandteil des Vereinsleben sind gemeinsame Trainingslager in Deutschland und Polen, sowie eine Saisonabschluss- und Weihnachtsfeier.
Zudem richtet der Verein jährlich eigene Turniere aus, die sowohl national als auch international an Bedeutung gewonnen haben. Neben unserer Anfängerprüfung, zählen dazu das "Internationale Flughafenturnier", als Ranglistenturnier für die U15 und Älter sowie das "Sächsische Wichtelturnier" für die jüngsten Fechter. Beide Turniere sind mit jeweils über 150 Teilnehmenden stark besucht.
Weiterhin war der Fechtclub Schkeuditz mehrmals Ausrichter der "Polizeimeisterschaften" so wie der "Europäischen Meisterschaft für Medizinberufe" und des "PRO-Air-Cup".
Alle diese Arbeiten und Erfolge wurden im Jahr 2006 mit der Ernennung zum Talentstützpunkt Sachsens gewürdigt. 2008 erhielt der Verein "Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" und seit September 2013 ist der Fechtclub Schkeuditz "Zentrum für Nachwuchs-Leistungssport des Deutschen Fechter-Bundes". Weiterhin erhielt der Fechtclub Schkeuditz 2013 als einer von 5 Vereinen der Region die "Porsche-Sportförderung".

Wenn Du ein Fechter werden werden möchtest,
dann kannst Du hier bei uns Mitglied werden

 Mitgliedsantrag 

f_logo

Nachrichten

LiberecUm ein wenig internationale Luft zu schnuppern, reisten Alais, Frauke, Gero und Jakob zum Youngster-Wettbewerb ins tschechische Liberec. Gero landete mit drei gewonnenen Vorrundengefechten im Mittelfeld. Nach verlorenem 32er DA ging es in den Hoffnungslauf, wo er sein erstes Gefecht gewinnen konnte. Nach dem zweiten Gefecht war der Wettkampf mit einer guten Platzierung im Mittelfeld beendet.
Die U11 Damen trugen ihre Vorrunden in zwei 9er Gruppen aus. Alais gewann vier ihrer Vorrundengefechte, während Frauke, auch mit etwas Glück, mit weißer Weste in die DA's ging. Mit Freilos ging es für beide direkt ins 16er DA, wo Alais leider den Kürzeren gegen Isabel aus Weißwasser zog. Auch im Hoffnungslauf fand Alais nicht die richtigen Mittel und beendete den Wettbewerb auf Platz 14. Frauke konnte sich mit Willensstärke bis ins Halbfinale vorkämpfen, wo sie allerdings gegen Anna aus Ostrava mit 5:10 verlor. Am Sonntag hieß es für unseren Jüngsten Jakob, gute Gefechte in seiner 8er Vorrunde zu zeigen. Mit zwei Siegen und zwei knappen Niederlagen beendete er seine Vorrunde auf Rang 20 und musste im Anschluss gegen den Tschechen Teodor im 32 DA antreten, was er leider nicht für sich entscheiden konnte.

Vielen Dank an Frau Manteufel für den Bericht und die Bilder!

von

BildAm Wochenende starteten unsere Fechter:innen in ihren ersten Wettkampf des Jahres. Beim Chemnitzer Jugendturnier gingen insgesamt sieben Schkeuditzer Sportler:innen an den Start.
In der u13 starteten Ylvi, Luise und Luis. Ylvi und Luise starteten jeweils mit zwei Siegen in den Tag. Luis erwischte leider einen weniger guten Start und konnte keines seiner Gefechte für sich entschieden. Im 32er DA hatte Ylvi ein Freilos, Luise machte es sehr spannend und konnte ihr Gefecht am Ende mit 9:10 für sich entscheiden. Auch Luis schlug sich wahnsinnig stark in seinem 32er DA, verlor es am Ende jedoch mit 8:10. Damit beendete er den Wettkampf als 23. Im 16er DA der Damen verlor Luise 6:10 und belegte schlussendlich Platz 12. Ylvi hat ihr 16er DA Gefechte souverän mit 10:2 gewonnen. Im 8er DA musste sich dann auch Ylvi geschlagen geben. Am Ende belegte Ylvi einen guten 8. Platz.
In der u11 gingen für uns Frauke, Friederike, Jakob und Leon an den Start. Frauke und Friederike erwischten einen super Start in den Wettkampf und konnten vier Vorrundensiege einfahren. Jakob und Leon konnten zwei Gefechte für sich entschieden. Auf Grund ihrer guten Vorrundenergebnisse ..................

von

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und bald stehen auch die ersten Turniere für das kommende Jahr 2025 an. Wir wünschen Euch dazu viel Erfolg und eine weitere gute Saison 2024/25.
In diesem Zuge möchten wir uns bei allen Mitgliedern und Eltern für ihre geleistete Arbeit für das Jahr 2024 bedanken. Ohne Euren Einsatz und Mitarbeit währen unsere Turniere, Trainingslager, Training und Fahrten zu den anstehenden Turnieren kaum möglich.
Auch geht ein großer Dank an unsere Sponsoren, deren Förderungen und Zuwendungen den Verein auf eine solide Basis für das ausklingende und kommende Jahr gestellt haben.
Unsere Übungsleiter Isabel, Ulf und Silvio so wie unser Trainer Olaf Kamratowsky seien hier ebenfalls erwähnt, auch hier ein Dank für ihre unermüdliche Arbeit in den einzelnen Trainingsgruppen.
Allen wünschen wir einen guten Rutsch in das neue Jahr und viel Erfolg für die Zukunft

von